Skip to content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Prompt Engineering

Prompts entwickeln für alle LLMs und KI-Bild-Generatoren

  • Was ist Prompt-Engineering?
  • Prompt-Tools für Bild und Video
  • Prompt-Tools für Text und Code
  • COMET-Browser testen!
  • Toggle search form
Bild: KI ('FLUX Schnell')

Prompt-Generator für Bilder allgemein

Posted on 11. September 202530. September 2025 By Dirk Bongardt
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Beschreibe dein Thema, dein Motiv oder den zu illustrierenden Sachverhalt. Daraus entwickelt unsere KI 10 konkrete Prompts, die du kopieren und in spezialisierten Bildgeneratoren wie Midjourney, aber auch in ChatGPT oder Gemini nutzen kannst, um entsprechende Bilder zu generieren.

Ein guter Bild-Prompt zeichnet sich durch detaillierte, strukturierte und präzise Beschreibungen aus, die der KI klare Anweisungen zu Motiv, Stil und Stimmung geben und damit sehr gezielte, hochwertige Bilder ermöglichen.

Aufbau eines guten Bild-Prompts

  • Ein effektiver Prompt folgt meist dem Muster: Adjektiv + Subjekt + Ort + Tageszeit + Künstlerstil + besondere Details + Beleuchtung + Atmosphäre + technische Qualitätseinstellungen.wortliga
  • Beispiel: „Hochdetailliertes Porträt eines älteren Fischers am Hafen bei Sonnenaufgang im Stil von Rembrandt, wettergegerbtes Gesicht, dramatische Schatten, nostalgische Atmosphäre, 8K Ultra HD“.wortliga

Wichtige Bestandteile

  • Bildtyp: z.B. Foto, Illustration, 3D-Grafik, Gemälde.
  • Hauptmotiv: Genaues Objekt/Person klar benennen und ggf. optische/charakteristische Attribute hinzufügen.
  • Umgebung/Kontext: Szene oder Hintergrund präzise beschreiben (z.B. Fensterbank, Savanne, Hafen).
  • Zeitliche Einordnung: Tageszeit, Jahreszeit oder Epoche können die Stimmung verändern.
  • Stil und Künstlerreferenz: Optionale Hinweise auf künstlerischen Stil oder bestimmte Künstler für gezielte Ergebnisse (z.B. “im Stil von Van Gogh”).
  • Details und Attribute: Farben, Materialien, Lichtverhältnisse, Texturen, Perspektive, Komposition, Bildqualität (z.B. 4K, Seitenverhältnis).

Tipps und Best Practices

  • Das Hauptmotiv immer am Anfang platzieren.
  • Möglichst spezifisch und beschreibend schreiben, um der KI wenig Interpretationsspielraum für “Lücken” zu lassen.
  • Stilmodifikatoren, technische Eigenschaften, Perspektiven und bestimmte Ausschlüsse (“–no text”) helfen, das Bild weiter zu steuern.
  • Klare Struktur und Begrenzung auf die wichtigsten Elemente steigern die Kontrolle und Qualität (Länge: oft unter 60 Wörter optimal).

Beispiel: Schlechter vs. guter Prompt

  • „Eine Katze“ (zu vage)
  • „Eine schlanke Siamkatze mit blauen Augen, die auf einer Fensterbank sitzt, in warmes Sonnenlicht getaucht“ (präzise, bildlich, kontrolliert)

Ein guter Bild-Prompt ist also detailliert, strukturiert und spezifisch: Er beschreibt Motiv, Kontext, Stil, Licht und alle gewünschten Details, um gezielt und reproduzierbar passende KI-Bilder zu erschaffen.

Bild- und Video-KIs

Beitrags-Navigation

Next Post: JSON-Prompt-Generator für Bilder allgemein

Copyright © 2025 Prompt Engineering.

Powered by PressBook Grid Blogs theme

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}