Das MOSAIK-Prinzip bietet eine einfache und intuitive Methode, um KI-Bilder gezielt zu steuern und präzise Prompts zu erstellen. Es basiert auf sechs klar definierten Bausteinen: Motiv (zentrales Element wie Person oder Objekt), Optik (Stil und Medium), Szene (Umgebung), Atmosphäre (Stimmung und Licht), Inszenierung (Komposition und Perspektive) sowie Kontext (technische Parameter oder Verwendungszweck).
Der Chatbot kann dir bei der Formulierung eines solchen Prompts helfen. Wenn Du seine Fragen beantwortest, liefert er dir exakt den MOSAIK-Prompt, der bei deiner spezifischen Aufgabe das beste Ergebnis verspricht:
Diese Struktur hilft, die wesentlichen Bildaspekte systematisch zu erfassen, sodass die Beschreibung gezielt und wiederholbar erfolgt – besonders nützlich für Content-Marketing, Social Media, UX/UI-Design und kreative Selbstständige.
Der große Vorteil von MOSAIK liegt in der natürlichen Logik, mit der Menschen Bilder beschreiben, und in der flexiblen Anwendung auf alle Bild-KI-Tools. Das Prinzip erleichtert eine konsistente und qualitativ hochwertige Bildsprache, ohne unnötige Komplexität oder starres Schema. Durch Anwendung dieser Checkliste werden wichtige Komponenten nicht vergessen, Sie behalten kreative Kontrolle und können professionelle Ergebnisse erzielen – unabhängig vom konkreten Einsatzbereich.
