Skip to content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Prompt Engineering

Prompts entwickeln für alle LLMs und KI-Bild-Generatoren

  • Was ist Prompt-Engineering?
  • Prompt-Tools für Bild und Video
  • Prompt-Tools für Text und Code
  • COMET-Browser testen!
  • Toggle search form
Bild: KI ('FLUX Schnell')

Prompt-Generator für Aquarellbilder

Posted on 16. September 202517. September 2025 By Dirk Bongardt
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Aquarellmalerei zeichnet sich durch ihre Transparenz und Leichtigkeit aus. Die mit Wasser verdünnten Farben schaffen weiche Übergänge und lebendige Effekte. Charakteristisch ist das Zusammenspiel von Zufall und Kontrolle: Pigmente fließen frei, während der Malende gezielt lenkt. Das weiße Papier dient oft als Lichtquelle, wodurch Aquarelle eine besondere Helligkeit und zarte Ausdruckskraft erhalten.

Beschreibe dein Thema, dein Motiv oder den zu illustrierenden Sachverhalt. Daraus entwickelt unsere KI 10 konkrete Prompts, die du kopieren und in spezialisierten Bildgeneratoren wie Midjourney, aber auch in ChatGPT oder Gemini nutzen kannst, um entsprechende Bilder zu generieren.

Die Aquarellmalerei zählt zu den ältesten Maltechniken und reicht bis in die Steinzeit zurück, als Menschen natürliche Pigmente mit Wasser mischten. In der Antike nutzten Ägypter bereits Wasserfarben zur Verzierung von Papyrus. Auch in Asien war wasserbasierte Malerei und Kalligraphie seit Jahrtausenden bekannt. Die Aquarellmalerei, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich ab dem 9. Jahrhundert n. Chr. in Europa weiter, anfänglich vor allem als Kolorierung von Zeichnungen und Drucken.

Im Spätmittelalter begannen Künstler wie Albrecht Dürer (1471–1528) die Technik für detaillierte Studien und ausdrucksstarke Landschaftsbilder einzusetzen. Noch im 18. Jahrhundert war Aquarell jedoch eher eine Vorstudientechnik und keine eigenständige Kunstform. Einen Wendepunkt markierte der englische Maler William Turner (1775–1851), der Aquarelle als eigenständige Kunstwerke mit großer technischer Meisterschaft schuf.

Das 19. Jahrhundert brachte durch die Freiluftmalerei (En plein air) eine Blütezeit der Aquarellmalerei, die auch von Künstlern wie John Constable und Eugène Delacroix genutzt wurde. In England gründete sich mit der „Watercolor Society“ eine erste akademische Institution zur Förderung der Aquarellkunst. Die Technik wurde zunehmend auch in anderen Genres eingesetzt und gewann an künstlerischer Anerkennung.

Heute ist die Aquarellmalerei sowohl in traditionellem als auch in modernen Kontexten etabliert, mit kontinuierlicher Weiterentwicklung durch neue Materialien und Stilrichtungen. Die Transparenz und Lebendigkeit der Technik machen sie seit Jahrhunderten faszinierend und begehrt.

Bild- und Video-KIs

Beitrags-Navigation

Previous Post: Prompt-Generator für Bleistift-Karikaturen
Next Post: Kreativ mit klarem Ziel: Prompt-Generator für das Prompt-Framework CREATE

Copyright © 2025 Prompt Engineering.

Powered by PressBook Grid Blogs theme

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}